Crime + Investigation Podcast

Überall, wo es Podcasts gibt

Taucht ein in die faszinierende Welt der Kriminalfälle. In jeder Folge erzählen wir Euch von einem besonders ungewöhnlichen Fall, der die Grenzen des Vorstellbaren sprengt. Dabei beleuchten wir nicht nur die Taten selbst, sondern auch die Geschichten der Täter, Opfer und Betroffenen.

Was Euch erwartet:

  • Spannende Fälle: Von mysteriösen Mordfällen bis hin zu spektakulären Betrugsdelikten.
  • Hintergründe: Die Arbeit der Ermittler und der Justiz, die oft im Verborgenen bleibt.
  • Motive und Umstände: Was treibt Menschen zu solchen Taten? Wir gehen den Beweggründen auf den Grund.
  • Details: Die kleinen, oft übersehenen Aspekte, die jeden Fall einzigartig machen.

Begleitet uns auf dieser Reise und entdeckt die dunklen Seiten der menschlichen Natur. Überall, wo es Podcasts gibt.

Antje Nicolai und Markus Kästle, die durch den Podcast von Crime + Investigation führen, kennen sich mit dem True-Crime-Genre bereits aus. So waren ihre Stimmen schon in der deutschsprachigen Fassung der Doku-Reihe „The First 48“ von Crime + Investigation zu hören.

ZU ALLEN STREAMINGMÖGLICHKEITEN 

 

Folge 1: Derrick Bird

Derrick Bird, ein 53-jähriger Taxifahrer aus Cumbria im Nordwesten Englands, scheint ein ruhiges Leben zu führen. Er mag seine Arbeit und sein Hobby. Doch mit der Zeit wächst das Gefühl in ihm, dass sich die Welt gegen ihn verschworen hat. Frustration und innerer Zorn wachsen - Bird verliert zunehmend die Kontrolle über sein Leben.

Zum Blog-Artikel


Folge 2: Das Hungerford-Massaker

19. August 1987. Michael Ryan läuft durch die Straßen von Hungerford in Berkshire. Innerhalb einer Stunde wird er 119 Schüsse abfeuern, 16 Menschen töten und 15 weitere verletzen. Dieses Verbrechen verändert Großbritannien für immer.