QAnon ist eine Verschwörungstheorie und Bewegung, die erstmals im Jahr 2017 in den Vereinigten Staaten entstand. Der Name "QAnon" stammt von einem anonymen Online-Poster, der sich als "Q" bezeichnete und behauptete, über Insiderinformationen zu verfügen. QAnon-Anhänger glauben, dass eine geheime Kabale von Eliten, darunter Politiker, Prominente und Mitglieder des "Deep State", eine Verschwörung gegen Präsident Donald Trump und die amerikanische Bevölkerung betreibt.
Die Theorien von QAnon sind vielfältig und oft widersprüchlich. Sie behaupten unter anderem, dass die Kabale in Kinderhandel, Satanismus und rituellen Missbrauch verwickelt sei. Die Anhänger erwarten oft eine "große Enthüllung" oder einen "Sturm", bei dem die Kabale gestürzt und ihre Mitglieder verhaftet oder bestraft werden.
QAnon hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und seine Anhängerschaft hat in verschiedenen Ländern zugenommen. Die Bewegung verbreitet sich hauptsächlich über soziale Medienplattformen und Online-Foren, was zu Besorgnis über ihre Auswirkungen auf die öffentliche Meinung, die politische Stabilität und die Verbreitung von Desinformationen geführt hat. Es ist wichtig zu beachten, dass viele der Behauptungen und Verschwörungstheorien von QAnon nicht durch überprüfbare Fakten gestützt werden und von Experten als unbegründet und falsch betrachtet werden.
QAnon – Wie gefährlich kann eine Verschwörungstheorie werden? | Neue Doku | Montag um 20.15 Uhr