Wir haben „Live PD“-Sergeant „Sticks“ nach einer Liste seiner Lieblingspolizeifilme gefragt. Hier sind seine Top 5:

Colors – Farben der Gewalt

Ich erinnere mich daran, dass ich „Colors“ mit meinem Vater gesehen habe. Das muss in meinem ersten Highschool-Jahr gewesen sein. Ich habe in der Bay Area gewohnt und Straßengangs, wie wir sie heute kennen, kamen plötzlich überall auf und mit ihnen kam die Gewalt. Lustig, ich erinnere mich noch daran, dass die Leute im Kino Gras geraucht haben. Und bis heute erinnere ich mich an fast den ganzen Filmsong von Ice T.

The Untouchables – Die Unbestechlichen

Einfach ein großartiger Oldschool-Polizeifilm. In dem Film spielten so viele tolle Schauspieler mit. Ich bin ein großer Sean Connery Fan (sein Vorname lautet Sean, also muss er großartig sein, oder?). Ich bin irischer Abstammung, deswegen ist dieses ganze irische Polizeigehabe in dem Film super.

The Departed – Unter Feinden

Ein fantastischer Film – vom Anfang bis zum Ende. Eine Who’s who Liste der besten Schauspieler der heutigen Zeit ist er auch. Das Ende ist ein Klassiker und wenn man das Ende zum ersten Mal sieht, kann man nicht anders als zu denken „Krass! Das hab ich nicht kommen sehen!“. Ich war ein paar Mal in Boston und es ist toll, dass der Film dort spielt. Das wird für immer ein klassischer Polizeifilm bleiben.

Bad Lieutenant

Ich meine das Original mit Harvey Keitel, nicht das Remake mit Nicolas Cage. Der Film ist dunkel und dreckig und man bekommt ehrlich Gänsehaut, so zwielichtig ist der Polizist. Er wirft ein schlechtes Bild auf den Beruf des Polizisten, aber aus der Film-Schauspieler-Perspektive her ist er großartig. Wenn man einen Film darüber sehen will, wie ein Polizist nicht sein sollte und wie man als Polizist im Gefängnis landet, dann sollte man sich „Bad Lieutenant“ angucken. („Training Day“ wäre knapp auf dem zweiten Platz, wenn es darum geht, wie man als Polizist im Gefängnis landet).

End of Watch

Meinen Favoriten hab ich bis zum Schluss aufgehoben. Das ist einer meiner Lieblingsfilme, nicht nur meiner Lieblingspolizeifilme. Die Anfangsszene, in der Jake Gyllenhaal darüber redet „We are the Police“ („Wir sind die Polizei“), ist unglaublich. Man sieht eine Verfolgungsjagd der Polizei, die zu einer Schießerei führt und am Anfang hört man keinen Ton. Man hört nur ihn sprechen, über das Gute gegen das Böse. Als er fertig ist, kommt plötzlich der Ton und das Adrenalin schießt nach oben! Der Film zeigt, wie nah wir an der Gesetzesvollstreckung dran sind. Ich arbeite in einer Einheit, in der wir alle Partner sind und dieser Film zeigt die Kameradschaft, die wir untereinander haben, sowohl im Dienst als auch privat. Außerdem jagen die Beamten während des ganzen Films Gangster, was ich während meiner ganzen Laufbahn getan habe. Sagen wir es mal so: Mir wird wirklich jedes Mal schlecht, wenn ich das Ende sehe. Ich könnte mir nicht vorstellen, meinen Partner zu verlieren und dann auf seiner Beerdigung über ihn sprechen zu müssen.

(Der Soundtrack von „End of Watch“ ist auch super. Bei einigen Liedern wie die von Camron’s oder Public Enemy habe ich sofort wieder die Szenen aus dem Film vor Augen.)