Der legendäre Sänger James Brown, auch bekannt als „Godfather of Soul“ und „Hardest Working Man in Show Business“ bekam an diesem Tag im Jahr 1988 die Insassennummer 155413 im State Park Bundesgefängnis in South Carolina. Brown kam im Sommer 1988 mehrmals mit dem Gesetz in Konflikt. Er bekam Bewährung, aber sein rücksichtsloses Verhalten am 24. September führte zu zahlreichen Strafanträgen, darunter Körperverletzung und Körperverletzung mit Tötungsabsicht. Am 24. September betrat Brown ein Versicherungsinstitut in Augusta im US-Bundesstaat Georgia. Er war mit einer Flinte und einer Pistole bewaffnet und befahl allen zu gehen. Dann fuhr er mit seinem Pickup-Truck davon und versuchte der Polizei zu entkommen, die ihn nach South Carolina und dann wieder zurück nach Georgia verfolgte. Selbst als die Polizei drei seiner Reifen zerschossen hatte, fuhr Brown auf den Felgen weiter, bis er nach zehn Kilometern in einem Graben landete. Nach dem Unfall sagte Browns Frau Adrienne, dass er wegen einer Kieferoperation Medikamente einnahm und dass er „nicht bei vollem Verstand“ war. Obwohl mehrere Polizeibeamte behaupteten, dass sie Browns Reifen zerschossen hatten, weil er versucht hatte ihnen zu entkommen, erzählte Brown eine andere Version der Geschichte. Er sagte, dass er dabei war, sich einem schwarzen Polizeibeamten zu ergeben, als eine Gruppe von weißen Polizisten hinzukam. Sie fingen an die Fenster seines Trucks kaputt zu schmeißen. Weil er angeblich um sein Leben fürchtete, floh Brown, als die Polizisten anfingen zu schießen. Brown, der schon Anfang des Jahres eine Strafe zahlen musste, weil er eine Pistole und PCP bei sich gehabt hatte, wurde zu sechs Jahren und sechs Monaten im Gefängnis verurteilt. Die Anklagepunkte lauteten Nicht-Anhalten für die Polizei und versuchte schwere Körperverletzung. Nach seiner Freilassung drei Jahre später schaffte er es für kurze Zeit, nicht in Schwierigkeiten zu geraten und ging sogar wieder auf Tour. Für einen Mann in den Sechzigern war das eine Leistung, wenn man bedenkt, wie wild sich Brown auf der Bühne gab. Aber 1998 wurde er erneut wegen Drogenbesitzes angeklagt. Dieses Mal ging es um Marihuana. Er musste sich in ein 90-tägiges Entzugsprogramm begeben. Brown starb im Dezember 2006 im Alter von 73 Jahren.