Es gibt unzählige Horrorfilme über Menschen, von denen Dämonen Besitz ergriffen haben, doch es gibt Fälle, die sich tatsächlich so zugetragen haben und keineswegs der Phantasie entspringen. Dies sind einige der haarsträubendsten Fälle und anders als in manchen Filmen gibt es kein Happy End.

Anneliese Michel ist das arme Mädchen, das den Film: “Der Exorzismus der Emily Rose” inspiriert hat. Sie hatte Epilepsie und war geistig zurückgeblieben. Mit 16 Jahren wurde sie in eine Psychiatrie eingewiesen, weil sie Stimmen hörte, religiöse Gegenstände verabscheute und ihren eigenen Urin trank … Die Kirche wollte einem Exorzismus nicht zustimmen, doch Gott sei Dank (!) stimmten zwei Priester zu, im Geheimen eine Teufelsaustreibung durchzuführen. Kurz darauf wurde die Behandlung ihre Epilepsie eingestellt und mit gerade mal 23 Jahren starb das Mädchen nach einem Anfall an extremer Erschöpfung.

Clara Germana Cele: Mit 16 Jahren wurde Clara im Jahr 1906 in Südafrika missioniert. Doch ganz plötzlich, man weiß nicht warum, rebellierte das Mädchen und schloss während eines diabolischen Rituals einen Bund mit dem Teufel. Von da an konnte sie Sprachen verstehen, die sie zuvor nicht beherrschte, sie begann religiöse Gegenstände abzulehnen und gleichzeitig die Geschichten und Gedanken ihrer Mitmenschen zu lesen. Clara wurde exorziert und obwohl sie versuchte, einen Priester mit seiner eigenen Sutane zu strangulieren, gelang es schließlich, den Dämon aus ihrem Körper zu vertreiben.  

David Berkowitz war ein Serienkiller, der an seinen Tatorten Zettel hinterließ. Als man ihn schließlich festnahm, gestand er, dass er die Taten auf Geheiß des Teufels ausgeführt hatte. Er wurde sechs Mal zu lebenslanger Haft verurteilt, doch 1990 wurde sein Urteil abgeschwächt, nachdem bewiesen worden war, dass er einer satanischen Sekte angehörte.  

Arne Cheyenne Johnson: Ähnlich wie der Fall David Berkowitz war auch Arne Cheyenne Johnson eine Mörderin, die von einem Dämon besessen war. Sie bat sogar die berühmten Parapsychologen Ed und Lorraine Warren um Hilfe und diese erklärten, dass der Dämon äußerst stark sei. Doch der Richter ließ sich davon nicht überzeugen und verurteilte sie zu 20 Jahren Haft.

Michael Taylor: 1971 beschuldigte eine Frau in Großbritannien ihre Mutter der Untreue. Von da an verhielt sich der Ehemann so gewalttätig, dass man annahm, er wurde von einem Dämon heimgesucht. Sogar nach einem Exorzismus konnte der Dämon (bei dem es sich um den sogenannten „Mörder-Dämon“ handelte) nicht vertrieben werden. Das Ende der Geschichte? Taylor brachte auf grausame Weise seine Ehefrau und seinen Hund um. Der Richter sprach ihn jedoch wegen Demenz frei!